Individuelle Technische Teile aus Kunststoff
Auf Basis Ihrer Vorgaben aus Muster, Zeichnung oder einer Idee entwickeln wir Produktlösungen, die optimal für Ihren Zweck geeignet sind. Dabei verfolgen wir das Ziel, Funktion und Design in Einklang zu bringen, um eine kostengünstige Produktion zu gewährleisten. Nach Auswahl des geeigneten Materials konstruieren wir Ihr Bauteil schließlich mit unseren Partnern auf modernen CAD-Systemen unter Berücksichtigung aller relevanten Faktoren.
Bemusterung
Um auch in der Entwicklung komplexer Projekte voranzukommen, sind häufig einbaufähige Erstmuster von Nöten. Wir fertigen Ihnen kurzfristig aus Leichtbaumaterialien Prototypenwerkzeuge, womit erste Teile gefertigt werden können, die dann als Anschauungsmodell für die Marketingabteilung oder als Gebrauchsmuster in der Entwicklungsabteilung Verwendung finden. Nach Freigabe der Erstmuster kann dann eine zeitnahe Fertigung der Serienwerkzeuge erfolgen.
Werkzeugbau
Die Fertigung der Tiefziehformen auf CNC-gesteuerten Fräsmaschinen ist durch die CAD/CAM-Programmierung schnell umzusetzen. Auch spätere Weiterentwicklungen lassen sich auf Basis der vorhandenen Programme durch Formeinsätze leicht realisieren.
Kunststoffe
Jedes Bauteil muss bestimmte Anforderungen erfüllen. Hohe Schlagzähigkeit, UV-Beständigkeit, Kälteflexibilität, Lebensmittelzulassung – das sind nur einige Anforderungen an die physikalischen Eigenschaften des Materials. In Abhängigkeit dieser Anforderungen wird aus den möglichen Materialien das am besten geeignete Material ausgewählt. Wir verarbeiten ein breites Spektrum an Thermoplasten. Dazu zählen:
- HD-PE (Polyethylen)
- PP (Polypropylen)
- PS (Polystyrol)
- SB (Styrolbutadien)
- ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol)
- ASA (Acrylester-Styrol-Acrylnitril)
- PMMA (Poly-Methyl-Methacrylat)
- PC (Polycarbonat)
- PETG (Polyethylenterephthalat)
Neben den physikalischen Eigenschaften kann auch noch die Oberflächenqualität sowie der Farbton ausgewählt werden.
Polyethylen – ein Werkstoff mit Zukunft
... und geradezu hervorragenden Eigenschaften bei harter Beanspruchung im täglichen Einsatz. HD-PE wird im Tiefziehverfahren schonend in Form gebracht, so dass die Vorteile voll erhalten bleiben.
- Leicht: das spezifische Gewicht liegt bei nur 0,95 g/cm³
- UV- und witterungsbeständig
- Korrosionsfest, langlebig
- Stoß- und schlagfest, kein Einreißen zwischen -50°C und +80°C
- Formstabil
- Elastisch
- Hohe chemische Beständigkeit
- Lebensmittelecht
- Problemlose Lagerung
- Voll recyclefähig
Fertigung
Thermoformen
Das Vakuumtiefziehen bildet den Schwerpunkt unserer Fertigung. Über 38 Jahre Erfahrung in der Verarbeitung von thermoplastischen Kunststoffen machen uns zu einem perfekten Partner. Auf mehreren Anlagen können Teile bis zu einer maximalen Zuschnittsgröße von 2500 x 1250 mm und einer Tiefe bis 600 mm gefertigt werden.
Fertigungsprozess
1. Schritt:
Die Kunststoffplatte wird durch Heizfelder erwärmt bis sich das Material thermoplastisch verhält. Während der Heizphase steht das Material unter ständiger Beobachtung durch Strahlungspyrometer.
2. Schritt:
Nach der Aufheizphase fahren die Heizfelder nach hinten zurück. In den abgedichteten Formenraum wird Druckluft gegeben. Das labile Material gibt dem Druck nach und wird homogen vorgestreckt. Anschließend fährt die Aluminiumform in die Halbkugel ein.
3. Schritt:
Sobald die Form eingefahren ist, wird mittels Vakuum die Luft zwischen Material und Form abgesaugt, so dass das Material exakt die Kontur der Form nachbildet. Durch Ventilatoren wird das Material wieder heruntergekühlt (überwacht durch Strahlungspyrometer), der Spannrahmen öffnet sich und das Formteil kann entnommen werden. Jederzeit herrscht voller Einblick in den Fertigungsprozess. Eine optimale Materialtemperatur ist gewährleistet.



Fräsen
Die Nachbearbeitung der Tiefziehteile erfolgt auf modernen 5-Achs-CNC-Fräsen mit einer maximalen Bearbeitungsfläche von 3.000 x 2.500 mm und 800 mm Höhe. Dies gewährleistet einen reproduzierbaren Teilebeschnitt vom ersten bis zum letzten Teil, auch bei Folgeaufträgen. Die hierfür nötigen Aufnahmeformen werden schnell und preiswert in unserem eigenen Formenbau gefertigt. Weiterhin können flächige Teile wie Rahmen, Schriftzüge oder Abdeckungen nach Vorgabe gefräst werden. Aber auch fremd gefertigte Teile im Spritzgussverfahren oder im Rotations-Sintern bringen wir auf unseren Anlagen in Lohnfertigung auf das gewünschte Maß.
Biegen, Schweißen
Mit unserer vollautomatischen Biegemaschine lassen sich Teile mit einer Länge bis 3.000 mm fertigen. Nach Programm werden vollautomatisch bis zu 8 Biegungen ausgeführt. Dabei wird bereits während der Kühlphase die nächste Biegenaht aufgeheizt. Gerade für den Behälterbau ist so eine besonders wirtschaftliche Fertigung möglich. Berührungslose Heizschienen in Ober- und Unterheizung ermöglichen kleine Radien, ein Heizschwert in der Oberheizung zur Kontakterwärmung ergibt scharfkantige Winkel. Anschließend können die gebogenen Platten mit Warmgas-, Ultraschall-, Extruder- oder Stumpfschweißgeräten zu kompletten Behältern verschweißt werden. Dieses Verfahren eignet sich für Einzelteile aber auch für Großserien.
Montage
Unsere Montageplätze sind alle mit dem nötigen Handwerkszeug ausgerüstet, um ein sofort einsatzfähiges Bauteil liefern zu können. Dies beinhaltet zum einen zusätzliche Verarbeitungsmöglichkeiten wie Kleben, Schweißen, Heißprägen, zum anderen aber auch das Finish eines Produktes durch Montage, z. B. kundenseitig gestellter Anbauteile. Unsere Dienstleistung reicht bis zum verkaufsfertigen Produkt.
Logistik
Individuell auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt, bieten wir flexible Lösungen auf dem Gebiet der Logistik. Kurzfristige Lieferzeiten, unterschiedliche Versandadressen, Zwischenlagerung, neutrale Lieferungen in Ihrem Name. Dabei wird die Ware mit allen gewünschten Angaben etikettiert (z.B. Barcodes).
Beispiele








