ROWEKO Kunststoffverarbeitung
  • MENU
  • Nutzfahrzeugteile
  • Produkte
  • Technische Teile
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Schlauchrohrbehälter
    • Silofahrzeuge
    • Tankfahrzeuge
    • Transportrohr für Dachgepäckträger
  • Ladungssicherung
    • Benzinkanister und Gasflaschen
    • Transportrohr für Dachgepäckträger
    • Spanngurtaufroller
    • Gurtschale
  • LKW Staukästen
  • Pritschenkasten
  • Stauboxen
  • Spezialteile für Silofahrzeuge
  • Luftansaugkanäle
  • Feuerlöscherkasten
  • Dokumentenbehälter
  • Unterlegkeil
  • Radmutterkappen
  • Kotflügel
  • Normteile
  • Individuelle Lösungen
  • Montageanleitungen
  • Prospekte als PDF

Polyethylen –
ein Werkstoff
mit Zukunft

Kontakt

Transportrohr für Dachgepäckträger

Kein Abknicken oder Beschädigen mehr

Ob Kupferrohre oder Messlatten. Kein Abknicken oder Beschädigen mehr. Dieses Transportrohr eignet sich für jedermann zum sicheren Transport von Langgütern auf dem Fahrzeugdach. 

Gesamtkatalog PDF

Kapitel PDF

GTÜ Bescheinigung

  • Typen
    Transportrohr für Dachträger

    Das Transportrohr ist aus HD-PE (Farbe schwarz) gefertigt. Die Längenangabe bezieht sich dabei immer auf die Rohrlänge. Durch die Klappe und das Endstück ist die Gesamtlänge ca. 80 mm länger. 

    In der Standard-Ausführung wird ein Deckel mit Flansch auf der einen Seite des Rohres genietet (von innen nach außen) und auf der anderen Seite ein Endstück. Zum Verschließen dient der Sicherheits-Drehriegel.

    Ausführung Transportrohr

    125 x 3,1 mm

    160 x 3,9 mm

    200 x 4,9 mm

    250 x 6,2 mm

  • Zubehör
    Rohr im Rohr-System

    Zur Unterteilung des Ladevolumens werden 3 Rohre in das Transportrohr eingeschoben. Die Längen sind dem Transportrohr angepasst.

    • Nur für Rohrdurchmesser 200 mm möglich. Aufteilung: 90/ 90/ 90 mm
    Rückholscheibe

    Kürzere Gegenstände lassen sich mit Hilfe der Rückholscheibe bequem wieder aus dem Rohr ziehen.

    • 1-seitig offene Kunststoffhülse (Länge max. 100 mm)
    • Gurt am Flansch fest vernietet
    • Dem Transportrohr angepasste Gurtlänge
  • Halterung
    Befestigungsschelle - schnell und sicher

    Die Befestigungsschelle gewährt eine schnelle und sichere Befestigung des Transportrohrs auf dem Querträger des Dachgepäckträgers. Gefertigt aus Edelstahl setzt sie dabei auch noch optische Akzente.

    Bei der Befestigung auf dem Dachträger muss darauf geachtet werden, dass der Überhang 40 cm nicht übersteigt. Das Material Polyethylen neigt bei Wärmeeinwirkung zur Ausdehnung und verliert an Steifigkeit. Bei einem etwas zu hohen Überhang kann sich das Transportrohr dadurch nach unten neigen. Diese physikalische Materialeigenschaft bildet keine Grundlage für eine Reklamation. Eine korrekte Montage nach Anleitung (Download PDF) auf das Dach verhindert dies.

    Der maximale Abstand zwischen den Schellen darf 1,4 m nicht überschreiten. So werden z.B. für ein 3,1 m Rohr mindestens 3 Schellen benötigt (maximaler Überhang 0,4 m)

    Klemmschelle

    Die 3-teilige Klemmschelle ermöglicht die sichere Befestigung des Transportrohres auf dem Dachträger. Bei einer Gesamtbreite von 70 mm können Querträger mit einer Breite von max. 35 mm geklemmt werden. Dabei wird der Querträger zwischen der HD-PE-Platte und den VA-Klemmprofilen geführt. Mit der Standardschraube M8 x 70 lassen sich max. 30 x 25 mm-Profile klemmen.

    Bügelschelle

    Für größere Profile eignet sich die Bügelschelle. Hier lassen sich Trägerprofile bis maximal 70 mm Breite und 50 mm Höhe klemmen.

Zu den Pritschenkästen
Zu den Normteilen
Zu den Spanngurtaufrollern
Zu den Schlauchrohrbehältern für Tankfahrzeuge
Zu den Endkappen als individuelle Lösungen
Zu den Ladungssicherungsvorrichtungen für Benzinkanister und Gasflaschen
Zu den Dokumentenbehältern
Zu den Luftfiltergehäusen als individuelle Lösungen
Zu der Bemusterung
Zu den Schlauchrohrbehältern für Silofahrzeuge
Zu den Feuerlöscherkästen
Zu den Radmutterkappen
Zu den Dokumentenbehältern für Nutzfahrzeuge
Zu den Schlauchrohrbehältern
Zu den Silo-Schlauchrohrbehältern
Zu den Stauboxen
Zu den Dokumentenrollen und Befestigungsschellen
Zu den Kotflügeln
Zu den Halterungen für Seitenmarkierungsleuchten als individuelle Lösungen
Kontakt
Industriegebiet „Vorderes Burgfeld“
Hoher Steg 5, D-74348 Lauffen a. N.

Tel. +49 7133 228808-0
Fax +49 7133 228808-44

info@roweko.de
www.roweko.de


Impressum
Datenschutz
Nutzfahrzeugteile
SchlauchrohrbehälterLadungssicherungLKW StaukästenPritschenkastenStauboxenSpezialteile für SilofahrzeugeLuftansaugkanäleFeuerlöscherkastenDokumentenbehälterUnterlegkeilRadmutterkappenKotflügelNormteileIndividuelle LösungenMontageanleitungenProspekte als PDF
Produkte
KleinsiloMährobotergarage
Technische Teile
KonstruktionBemusterungWerkzeugbauKunststoffeFertigungLogistikBeispiele
Unternehmen
Über unsHistorieStandortAGBVerkaufs- und LieferbedingungenKarriere
ROWEKO Kunststoffverarbeitung
  • Schlauchrohrbehälter
    • Silofahrzeuge
    • Tankfahrzeuge
    • Transportrohr für Dachgepäckträger
  • Ladungssicherung
    • Benzinkanister und Gasflaschen
    • Transportrohr für Dachgepäckträger
    • Spanngurtaufroller
    • Gurtschale
  • LKW Staukästen
  • Pritschenkasten
  • Stauboxen
  • Spezialteile für Silofahrzeuge
  • Luftansaugkanäle
  • Feuerlöscherkasten
  • Dokumentenbehälter
  • Unterlegkeil
  • Radmutterkappen
  • Kotflügel
  • Normteile
  • Individuelle Lösungen
  • Montageanleitungen
  • Prospekte als PDF

Polyethylen –
ein Werkstoff
mit Zukunft

Kontakt

Transportrohr für Dachgepäckträger

Kein Abknicken oder Beschädigen mehr

Ob Kupferrohre oder Messlatten. Kein Abknicken oder Beschädigen mehr. Dieses Transportrohr eignet sich für jedermann zum sicheren Transport von Langgütern auf dem Fahrzeugdach. 

Gesamtkatalog PDF

Kapitel PDF

GTÜ Bescheinigung

  • Typen
    Transportrohr für Dachträger

    Das Transportrohr ist aus HD-PE (Farbe schwarz) gefertigt. Die Längenangabe bezieht sich dabei immer auf die Rohrlänge. Durch die Klappe und das Endstück ist die Gesamtlänge ca. 80 mm länger. 

    In der Standard-Ausführung wird ein Deckel mit Flansch auf der einen Seite des Rohres genietet (von innen nach außen) und auf der anderen Seite ein Endstück. Zum Verschließen dient der Sicherheits-Drehriegel.

    Ausführung Transportrohr

    125 x 3,1 mm

    160 x 3,9 mm

    200 x 4,9 mm

    250 x 6,2 mm

  • Zubehör
    Rohr im Rohr-System

    Zur Unterteilung des Ladevolumens werden 3 Rohre in das Transportrohr eingeschoben. Die Längen sind dem Transportrohr angepasst.

    • Nur für Rohrdurchmesser 200 mm möglich. Aufteilung: 90/ 90/ 90 mm
    Rückholscheibe

    Kürzere Gegenstände lassen sich mit Hilfe der Rückholscheibe bequem wieder aus dem Rohr ziehen.

    • 1-seitig offene Kunststoffhülse (Länge max. 100 mm)
    • Gurt am Flansch fest vernietet
    • Dem Transportrohr angepasste Gurtlänge
  • Halterung
    Befestigungsschelle - schnell und sicher

    Die Befestigungsschelle gewährt eine schnelle und sichere Befestigung des Transportrohrs auf dem Querträger des Dachgepäckträgers. Gefertigt aus Edelstahl setzt sie dabei auch noch optische Akzente.

    Bei der Befestigung auf dem Dachträger muss darauf geachtet werden, dass der Überhang 40 cm nicht übersteigt. Das Material Polyethylen neigt bei Wärmeeinwirkung zur Ausdehnung und verliert an Steifigkeit. Bei einem etwas zu hohen Überhang kann sich das Transportrohr dadurch nach unten neigen. Diese physikalische Materialeigenschaft bildet keine Grundlage für eine Reklamation. Eine korrekte Montage nach Anleitung (Download PDF) auf das Dach verhindert dies.

    Der maximale Abstand zwischen den Schellen darf 1,4 m nicht überschreiten. So werden z.B. für ein 3,1 m Rohr mindestens 3 Schellen benötigt (maximaler Überhang 0,4 m)

    Klemmschelle

    Die 3-teilige Klemmschelle ermöglicht die sichere Befestigung des Transportrohres auf dem Dachträger. Bei einer Gesamtbreite von 70 mm können Querträger mit einer Breite von max. 35 mm geklemmt werden. Dabei wird der Querträger zwischen der HD-PE-Platte und den VA-Klemmprofilen geführt. Mit der Standardschraube M8 x 70 lassen sich max. 30 x 25 mm-Profile klemmen.

    Bügelschelle

    Für größere Profile eignet sich die Bügelschelle. Hier lassen sich Trägerprofile bis maximal 70 mm Breite und 50 mm Höhe klemmen.

Kontakt
Industriegebiet „Vorderes Burgfeld“
Hoher Steg 5, D-74348 Lauffen a. N.

Tel. +49 7133 228808-0
Fax +49 7133 228808-44

info@roweko.de
www.roweko.de


Impressum
Datenschutz
Nutzfahrzeugteile
SchlauchrohrbehälterLadungssicherungLKW StaukästenPritschenkastenStauboxenSpezialteile für SilofahrzeugeLuftansaugkanäleFeuerlöscherkastenDokumentenbehälterUnterlegkeilRadmutterkappenKotflügelNormteileIndividuelle LösungenMontageanleitungenProspekte als PDF
Produkte
KleinsiloMährobotergarage
Technische Teile
KonstruktionBemusterungWerkzeugbauKunststoffeFertigungLogistikBeispiele
Unternehmen
Über unsHistorieStandortAGBVerkaufs- und LieferbedingungenKarriere
Deutsch  |  English
  • Nutzfahrzeugteile
    • Schlauchrohrbehälter
      • Silofahrzeuge
      • Tankfahrzeuge
      • Transportrohr für Dachgepäckträger
    • Ladungssicherung
      • Benzinkanister und Gasflaschen
      • Transportrohr für Dachgepäckträger
      • Spanngurtaufroller
      • Gurtschale
    • LKW Staukästen
    • Pritschenkasten
    • Stauboxen
    • Spezialteile für Silofahrzeuge
    • Luftansaugkanäle
    • Feuerlöscherkasten
    • Dokumentenbehälter
    • Unterlegkeil
    • Radmutterkappen
    • Kotflügel
    • Normteile
    • Individuelle Lösungen
    • Montageanleitungen
    • Prospekte als PDF
  • Produkte
    • Kleinsilo
    • Mährobotergarage
  • Technische Teile
    • Konstruktion
    • Bemusterung
    • Werkzeugbau
    • Kunststoffe
    • Fertigung
      • Thermoformen
      • Fertigungsprozess
      • Fräsen
      • Biegen, Schweißen
      • Montage
    • Logistik
    • Beispiele
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Historie
    • Standort
    • AGB
    • Verkaufs- und Lieferbedingungen
    • Karriere
  • Kontakt
    • Anfrage
    • Anfahrt
    • Impressum